Aktuelles im Hegering

Unfallgefahr in der Blattzeit!


Von ca. Mitte Juli bis Mitte August hat das Rehwild Paarungszeit. Die sogenannte Blattzeit! Das bedeutet sie sind auch tagsüber sehr aktiv. Die Rehböcke treiben die Ricken, vertreiben Nebenbuhler und sichern ihr Revier. Dabei kann es vermehrt zu Wildunfällen kommen. Wo ein Stück Rehwild die Straße kreuzt, da folgt meist noch ein Zweites! Bitte fahren Sie vorsichtig!

Wie Sie sich nach einem Wildunfall richtig verhaltet:

– als Erstes: Ruhe bewahren!

– Die Unfallstelle nicht verlassen

– Unfallstelle mit einem Warndreieck absichern

– den Wildunfall bei der Polizei melden

– die Polizei nimmt den Unfall auf und benachrichtigt den zuständigen Jagdpächter. Dieser kümmert sich dann um das verletzte oder tote Tier.

– auch wenn das Tier nach der Kollision aufspringt und flüchtet: bitte unbedingt die Polizei bzw. den Jagdpächter alarmieren. Durch Schock und Adrenalin kann es sein, dass das Wild trotz massiver Verletzungen flüchten kann. Es muss auf jeden Fall vom Jagdpächter nachgesucht werden, damit es nicht qualvoll verendet.

– Falls das Tier nach dem Unfall noch lebt, bitte unbedingt liegen lassen und nicht versuchen dem Tier selbst zu helfen. Das Wild kann panisch werden und Sie dabei evtl. verletzen. Ziehen Sie sich einfach etwas zurück.

– das Gleiche gilt, wenn das Tier tot ist. Bitte unbedingt liegen lassen. Das Tier darf nur von Fachleuten vom Unfallort beseitigt werden.

Vielen Dank! Ihr Hegering Hellenthal.